Die Bilder, die nicht echt sind (aber auch nicht fake)

Hallo, Weirdos! 🖤✨

Euch werden vielleicht Fotos auf dieser Website auffallen, die „echt“ wirken — Porträts von mir, gestylte Produktbilder oder Illustrationen für Blogbeiträge und Geschichten. Manche sind Kombinationen aus echten Elemente mit sorgfältigen Bearbeitungen durch KI und Photoshop, andere sind komplett mit diesen Tools entstanden. Manchmal geht es darum, kleine Fantasiewelten zu erschaffen; ein anderes Mal darum, etwas so nah an der Realität wie möglich zu zeigen — nur eben visuell ansprechend und im Stil dieser Seite. Zum Beispiel: mein Porträt oder die Produktfotos im Shop.

Lass mich erklären.

Ich wollte schon immer wissen, wer hinter einer Website steckt. Das gibt den Pixeln einen Herzschlag. Ein bisschen Wärme. Ein bisschen Ehrlichkeit. Für mich fühlt es sich eher an, als würde man ein Wohnzimmer betreten, statt mit der kratzigen Stimme einer Drive-Through-Sprechanlage zu reden. Ich will wissen, mit wem ich es zu tun habe. Und ich denke, vielen von euch geht es genauso. Menschliche Verbindung zählt. Auch online. Vor allem online.

Also wollte ich hier mein Gesicht zeigen. Etwas Aktuelles. Etwas Freundliches. Etwas, das sagt: „Hi, ibims, schön dich zu sehen! Magst du einen Keks?“

Aber … ich mag keine Kameras.

Um das klarzustellen: Ich liebe es, andere zu fotografieren und Fotoshootings zu organisieren. Das ist eine meiner liebsten kreativen Beschäftigungen. Ich habe schon Shootings gemacht, sowohl für Unternehmen als auch privat, einfach zum Spaß. Mit Licht, Requisiten und Komposition zu spielen, macht mir Freude.

Aber selbst fotografiert zu werden? Schrecklich. 😵
Und: Ich habe schlicht keine Zeit, für jedes Bild auf dieser Website ein professionelles Shooting zu machen. Ich arbeite neben Weirdolight immer noch in einem „richtigen Erwachsenenjob“, und komplette Produktionen für jedes Porträt, jedes Produktbild oder jede Illustration wären unmöglich.

Darum nutze ich KI und Photoshop: um Bilder zu erschaffen, die visuell spannend, stilistisch konsistent und trotzdem ehrlich zum echten Produkt (oder zu mir!) sind — ohne ein komplettes Studio-Setup.

Transparenz ist mir wichtig. Besonders in diesen wilden, wackeligen Zeiten. Deshalb möchte ich klarstellen, was Sache ist — vor allem bei meinem Porträt und den Produktbildern.

Produktbilder in meinem Shop

Es gibt zwei Hauptarten von Produkten:

  • Physische Produkte – Diese werden von externen Herstellern produziert und verschickt. Ein Klick auf „Bei XYZ kaufen“ leitet euch zu deren Website weiter, wo ihr die Produktbilder und Details genau so seht, wie sie vom Hersteller bereitgestellt werden.
  • Digitale Downloads – Zum Beispiel: ausdruckbare Geburtstagskarten. Die Dateien zum Herunterladen sind von mir erstellt. Gestylte „Endprodukt“-Fotos (etwa eine Karte in der Hand eines KI Models) sind mit KI und Photoshop erstellt oder bearbeitet. Ohne diese Tools könnte ich sie nicht einheitlich und visuell ansprechend präsentieren.

Diese Bilder sollen die Realität nicht ersetzen. Es geht darum:

  • Produkte mit Licht, Textur und Stil hervorzuheben
  • Die Bildsprache meiner Website und Geschichten zu unterstreichen
  • Euch klar zu zeigen, was das Produkt wirklich ist

Mein Porträt

Auch beim Porträt war die Absicht dieselbe: Ich wollte etwas Aktuelles, Echtes, etwas, das nach mir aussieht. Ich begann mit einem Foto aus meiner Galerie, auf dem mir mein Gesicht gefiel — nur das Gesicht. Es fühlte sich ehrlich an. Ich habe versucht, eins mit KI zu erzeugen, aber es sah immer aus wie eine Fremde aus Plastik. Also habe ich das echte Gesicht behalten.

Aber der Rest auf dem echten Foto? Nicht so sehr ich. An dem Tag hatte ich meine Haare geglättet (mache ich sonst nie). Ich trug ein Kleid, das ich für ein Website-Porträt nicht gewählt hätte (eher etwas für ein Date zum Valentinstag, wenn ihr versteht 😉 ). Und der Hintergrund? Ganz falsch. Es fühlte sich nicht wie „ich-ich“ an. Nicht so, wie ich mich in diesem Raum präsentieren möchte.

Diese Seite — Weirdolight — ist wie mein Wohnzimmer. Und wenn man jemanden einlädt, räumt man ein bisschen auf. Stellt Snacks hin. Vielleicht kämmt man sich noch mal durchs Haar. Dieses Porträt ist genau das: ein kleiner digitaler Akt der Höflichkeit. Eine warme Begrüßung für alle, die zufällig in meinen kleinen Happy Place stolpern. Hi, willkommen, komm rein! Magst du einen Keks? 🥛🍪

Also habe ich Haare, Outfit und Hintergrund mit KI und etwas Retusche neu erschaffen — um zu zeigen, wie ich mich hier präsentieren möchte, ohne ein klassisches Fotoshooting erzwingen zu müssen.

Ich nenne es: AI-Fotoshooting für Introvertierte. 📸🤫

Das Kleid? Ich besitze etwas Ähnliches. Die Frisur? Das ist mein natürlicher Lockenkopf. Das Licht durchs alte Fenster? Inspiriert von einem echten Gebäude, das ich liebe. Dieses Bild ist keine Fantasie. Es ist ich — nur ohne das unbequeme Modeln.

Es war kein schneller Prozess. Licht anpassen, Details austauschen, so lange feilen, bis es stimmig war — das hat Zeit gekostet. Ehrlich gesagt, ein echtes Foto wäre vielleicht schneller gewesen. Aber niemals so spaßig. Und ich mag ja keine Kameras…

Warum erzähle ich dir das?

Ich glaube nicht, dass Technologie Menschlichkeit ersetzt. Aber sie kann uns helfen, uns auf neue, kreative Weise zu zeigen. KI ist für mich einfach ein neuer Pinsel für uns weiche, menschliche Wesen. Ein Werkzeug zum Spielen, Personalisieren, Erkunden.

Also, wenn du neugierig bist? Probier es aus. Mach eine Version von dir, die du gerne zeigst. Nicht, um dich zu verstecken, sondern um dich klarer auszudrücken. Und wenn das für dich nach einem Albtraum klingt? Auch gut. Mach ein Fotoshooting in dieser Party-Kirche. Du bist du.

Dieses Porträt fühlt sich an wie ich. Nicht perfekt, aber ehrlich. Und so möchte ich dich willkommen heißen: mit Sorgfalt, Absicht, ein bisschen Gothic-Spitze und — natürlich — Keksen.

Mit einem Hauch von Schalk, Sinn und
lockigerem Haar, als ich es an diesem Tag trug,

Hanna alias Weirdolight
Hüterin der Locken, Kekse und sorgfältig konstruierten Porträts 🍪✨

P.S.: Für alle, die bis hierher gelesen haben: Ja, es gibt unten einen Vorher-Nachher-Vergleich. Unser kleines Geheimnis. 🤫

Warenkorb